Sowohl auf der Einnahmen- als auch auf der Kostenseite haben wir Grund zum Feiern: Wir überschreiten mit dem Gesamtumsatz die 30 000-CHF-Grenze, und Stefan kann sich erstmalig einen Lohn auszahlen. Willkommen bei unserem Open Startup Report für April 2024.
Inhalt
Der April bei Friendly in Zahlen
- 🤖 Software-Umsatz: 19 134 CHF (+2%)
- 🧠 Consulting-Umsatz: 11 556 CHF (+8%)
- 💰 Gesamt-Umsatz: 30 690 CHF (+4%)
- 💸 Kosten: 25 704 CHF (-0.1%)
- 🧾 Gewinn: 4 986 CHF (+32%)
- 👩 Aktive Kunden: 126 (-)
- 💔 Churn Rate (verlorene Kunden): 3.2% (+95%)
- 👋 Neue Trials: 6 (-25%)
- 🔎 Website-Besuche: 3 672 (+15%)
Das bewegte uns im April:
Die Einnahmen: Gesamtumsatz knackt die 30 000-CHF-Grenze
Im April stieg unser monatlich wiederkehrende Umsatz (MRR) mit Software-Abos um ca. 350 CHF oder 2% auf 19 134 CHF. Seit Juni letzten Jahres ist unser Software-Umsatz damit in keinem einzigen Monat gesunken.
Der Anstieg ist sanft, aber wie wir schon mehrmals berichtet haben, hilft uns das, mit der Entwicklung unseres Unternehmens Schritt zu halten. Wir können neue Aufgabenbereiche sauber planen und neue Mitarbeiter:innen sorgfältig auswählen.
Unser Consulting-Umsatz stieg im April um 8% auf 11 556 CHF. Das ist der zweithöchste Wert in unserer Firmengeschichte. Die grössten Projekte im April waren Analytics-Training für eine Schweizer Bank, Programmierung und Design einer Eventlösung für einen Pharmakonzern sowie Analytics-Beratung für eine Hotelkette.
Die Zahl unserer aktiven Kunden blieb stabil bei 126. Mit vier Kündigungen lag unsere Churnrate etwas höher bei 3.2%. Gleichzeitig gewannen wir vier Neukund:innen.

Grund zum Feiern liefert unser Gesamtumsatz. Zum zweiten Mal in unserer Firmengeschichte knackt er die 30 000-CHF-Grenze! Nachdem das erste Mal ein positiver Ausreisser wegen besonders hohem Consultingumsatz war, sind wir jetzt wirklich dort. Gegenüber dem Vormonat verzeichnen wir einen Anstieg von 4%, und damit liegt unser Gesamtumsatz im April bei 30 690 CHF.
Die Ausgaben: Stefan zahlt sich erstmalig einen Lohn, Gesamtkosten dabei sogar leicht gesunken
Der zweite Grund zum Feiern: Unser CEO Stefan Vetter hatte seit der Unternehmensgründung als Investition in die Firma auf einen eigenen Lohn verzichtet. Heute können wir stolz mitteilen, dass Stefan sich erstmalig einen eigenen Lohn auszahlen kann!
Dieser liegt mit 500 CHF noch im symbolischen Bereich. Selbstverständlich plant Stefan, seinen Lohn entsprechend unseren finanziellen Möglichkeiten nach und nach anzuheben.
Im April fiel weniger Arbeit für unseren Freelancer Peter Boehlke an, sodass die Lohnkosten insgesamt um nur wenig mehr als 100 CHF stiegen.
In den Bereichen Produkt, Marketing, Events, Administration und Spenden verzeichneten wir gegenüber dem Vormonat lediglich kleinere Schwankungen. Damit sanken unsere Gesamtkosten im April sogar leicht um 0.1% auf 25 704 CHF.
Hier sind alle unsere Kosten inklusive Löhne für April 2024 im Detail:

Wir begrüssen unsere Marktbegleiter – Stefan beim Wisdom Wednesday

Kürzlich haben wir berichtet, dass das Online-Magazin Founded über Friendly geschrieben hat.
Jetzt hat der Entrepreneur Club Winterthur ein Zitat daraus zum Wisdom Wednesday auf LinkedIn veröffentlicht.
Stefan spricht darin über die positive Rolle von Marktbegleitern: Sie regen uns an, uns zu verbessern.
Fazit

Das war ein super Monat für uns: Aus dem sehr guten Umsatz-Ergebnis und den stabilen Ausgaben resultiert ein schöner «Gewinn»* von 4 986 CHF, ein Plus von 32% gegenüber dem Vormonat und der dritthöchste Gewinn unserer Geschichte (nach September und November 2023).
Nach dem Verlust im Januar (aufgrund einer Fehlkalkulation) haben wir damit im Februar, März und April 2024 drei «profitable»* Monate erreicht.
Und wir haben endlich das Ziel realisiert, Stefan einen – wenn auch erstmal bescheidenen – Lohn auszuzahlen. Das ist ein grosser Meilenstein für uns.
* «Gewinn» und «profitabel» stehen in Anführungszeichen, weil Stefan sich für seine Arbeit noch keinen vollen Lohn auszahlt und als alleiniger Gründer ohne Investoren den bisherigen Verlust erst noch ausgleichen muss.
Friendly in deinem Postfach? Abonniere unseren Newsletter.