Rekordhohe Umsätze und ein einschneidender Entscheid
Open Startup Report April 2025

Grössere Consultingprojekte boosten unsere Umsätze und Kosten –gleichzeitig haben wir einen wichtigen Geschäftsentscheid getroffen. Willkommen bei unserem Open Startup Report für April 2025.

Der April bei Friendly in Zahlen

  • 🤖 Software-Umsatz: 24 758 CHF (+5%)
  • 🧠 Consulting-Umsatz: 14 608 CHF (+39%)
  • 💰 Gesamt-Umsatz: 39 366 CHF (+15%)
  • 💸 Kosten: 34 798 CHF (+13%)
  • 🧾 Gewinn: 4 568 CHF (+39%)
  • 🍰 Gewinn-Marge: 11.6%  (+20%)
  • 👩 Aktive Kunden: 168 (+4%)
  • 💔 Churn Rate (verlorene Kunden): 2.5% (+1%)
  • 👋 Neue Trials: 6 (-45%)*
  • 🔎 Website-Besuche: 2 345 (-17%)

* Ab dem nächsten Open Startup Report werden wir neue Trials nicht mehr in dieser Liste ausweisen, da uns dieser KPI aktuell wenig aussagekräftig scheint.

Das bewegte uns im April:

Die Einnahmen: MRR & Consulting stark, rekordhoher Gesamtumsatz

Unser monatlich wiederkehrender Umsatz (MRR) mit Software-Abos stieg im April um gute +5% auf 24 758 CHF. Dazu trugen mehrere Neukunden genauso bei wie Upgrades auf höhere Kontakt- bzw. Hit-Limits bei bestehenden Automate– und Analytics-Abos.

Unser Consulting-Umsatz erreichte unterdessen mit 14 608 CHF den zweithöchsten Wert unserer Firmengeschichte, ein Plus von 39% gegenüber März.

Zum starken Ergebnis im Consulting trugen grössere Beratungsprojekte für eine Versicherung, ein Pharma-Unternehmen, eine Software-Firma, eine Kulturstiftung, einen Wirtschaftsverband aus der Romandie sowie ein Schweizer Spital bei.

Daraus resultiert ein rekordhoher Gesamtumsatz von 39 366 CHF.

Die Ausgaben: Sprunghafter Lohnkostenanstieg, weitere Kosten stabil

Im April stiegen unsere Lohnkosten nochmals sprunghaft an. Bereits im März waren unsere Lohnkosten wegen der Neuanstellung von Lukas Frei und der Beförderung von Lukas Sigel angestiegen.

Im April zahlten wir wiederum über 4 000 CHF mehr für Löhne. Der grössere Teil davon ist einmalig und zahlt sich auch direkt wieder für uns aus: Es fiel ein aussergewöhnlich hohes Consulting-Volumen für unseren Analytics-Berater Peter Boehlke an.

In diesem Fall unterstützte Peter unter anderem einen Wirtschaftsverband und ein Spital bei der Analytics-Einrichtung und war intensiv an den Vorbereitungsarbeiten einer Analytics-Enterprise-Instanz für eine Privatbank beteiligt.

Zusätzlich erhöhten wir Stefans Lohn von 1 000 auf 1 725 CHF. Bis im März hatten wir Stefans (noch symbolischen) Lohn als Rückzahlung seiner Investition verbucht. Neu ist Stefan endlich offiziell bei Friendly als Geschäftsführer angestellt. Vorerst mit einem nominellen Pensum von 15%, das wir in den nächsten Monaten schrittweise erhöhen werden.

Unsere weiteren Ausgaben entwickelten sich gegenüber März unspektakulär: Die Kosten für Administration, Produkt, Weiterbildung, Events, Spenden und Mitgliedschaften blieben weitgehend gleich, und unsere Werbekosten für Suchmaschinenwerbung sanken leicht.

Aufgrund der hohen Lohnkosten stiegen unsere Kosten im April um ganze 13% auf 34 798 CHF.

Hier sind alle unsere Kosten für April 2025 im Detail:

Ein einschneidender Geschäftsentscheid

Mitte April haben wir intern intensiv diskutiert, wie wir unsere Ressourcen bei Friendly bestmöglich einsetzen können. Dabei haben wir auch Friendly Automate unter die Lupe genommen. Das einschneidende Ergebnis dieser Überlegungen: Wir bieten vorerst keine neuen Starter- und Professional-Abos für Friendly Automate mehr an.

Der Hauptgrund dafür ist, dass E-Mail-Marketing und Marketing Automation einen betreuungsintensiven Bereich darstellen – sowohl für unsere Kund:innen und in der Folge auch für uns. Er erfordert nicht nur einiges technisches Know-how, sondern auch kontinuierlichen individuellen Support.

Darüber hinaus hat auch das umfangreiche Upgrade von Mautic 4 auf Mautic 5 für unsere Kund:innen und uns mehr Aufwand generiert als erwartet. (Mautic ist die Open-Source-Software hinter Friendly Automate.)

Um die Qualität für alle unsere Kund:innen sicherstellen zu können, legen wir den Fokus aktuell auf die Unterstützung unserer Bestandskunden, die sorgfältige Umsetzung des Mautic-5-Upgrades sowie auf das Wachstum mit ausgewählten Enterprise-Kunden. Dafür nehmen wir eine mögliche kurzfristige Verlangsamung unseres Wachstums in Kauf.

Friendly Analytics ist von dieser Entscheidung nicht betroffen und neue Abos in allen Preisklassen sind weiterhin möglich.

Wir beobachten die Situation laufend und prüfen, ob und wann wir wieder neue Automate-Abos anbieten können.

Fazit

Friendly: Umsatz vs. Kosten von April 2024 bis April 2025

Der April war ein guter und intensiver Monat für uns. Die Consultingprojekte waren spannend und haben viel Einsatz verlangt. Der resultierende Gewinn* von 4 568 CHF bei einer Gewinnmarge von 11.6% bestätigt unser Engagement.

In Bezug auf unsere beiden finanziellen Ziele für 2025 sind wir auf einem guten Weg: Wir rechnen aktuell damit, dass wir es schaffen können, Stefans Lohn im Laufe des Jahres auf 4 000 CHF anzuheben.

Auch eine stabile Gewinnmarge von 12% scheint in Aussicht. In den folgenden Monaten wird sich zeigen, wie unser Geschäftsentscheid sich darauf auswirken wird.

* «Gewinn» mit der Einschränkung, dass Stefan sich für seine Arbeit noch keinen vollen Lohn auszahlt und als alleiniger Gründer ohne Investoren den bisherigen Verlust erst noch ausgleichen muss.


Friendly in deinem Postfach? Abonniere unseren Newsletter.