Das Jahr 2024 lief für uns so gut, dass wir im Januar die Löhne des ganzen Teams erhöhen. Willkommen bei unserem Open Startup Report für Januar 2025.
Inhalt
Der Januar bei Friendly in Zahlen
- 🤖 Software-Umsatz: 22 701 CHF (+2%)
- 🧠 Consulting-Umsatz: 9 438 CHF (-26%)
- 💰 Gesamt-Umsatz: 32 139 CHF (-8%)
- 💸 Kosten: 29 186 CHF (-8%)
- 🧾 Gewinn: 2 953 CHF (-5%)
- 🍰 Gewinn-Marge: 9.2% (+3%)
- 👩 Aktive Kunden: 157 (+3%)
- 💔 Churn Rate (verlorene Kunden): 0.0% (-100%)
- 👋 Neue Trials: 13 (+44%)
- 🔎 Website-Besuche: 3 248 (+43%)
Das bewegte uns im Januar:
Die Einnahmen: Softwareumsatz steigt solide, Januarloch beim Consulting
Im Januar stieg unser monatlich wiederkehrender Umsatz (MRR) mit Software-Abos um +2% auf 22 701 CHF. Unser wichtigster KPI ist damit auf zuverlässigem Kurs.
Gleichzeitig verbuchten wir einen deutlich geringeren Consulting-Umsatz als im Dezember. Unsere Consulting-Einnahmen sanken um -26% auf 9 438 CHF.
Schwankungen im Bereich Consulting sind normal, und der Januar bedeutet für viele unserer Kunden eine Pause nach dem Weihnachtsgeschäft.
Trotzdem konnten wir die Zahl unserer aktiven Kund:innen um +3% auf 157 erhöhen und verzeichneten sogar eine perfekte Churn-Rate von 0%.
Gegenüber Dezember sank unser Gesamtumsatz um -8% auf immer noch sehr gute 32 139 CHF.
Die Ausgaben: Lohnerhöhungen und Pensenanstieg
Wir haben es bereits in unserem Jahresrückblick angekündigt: Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung in 2024 haben wir im Januar die Löhne des ganzen Teams inklusive Peters Stundensatz erhöht.
Auch Stefans symbolischen Lohn können wir endlich schrittweise anheben – aktuell von 500 auf immerhin schon 1 000 CHF.
Insgesamt zahlen wir Lohnerhöhungen von knapp über 2 500 CHF aus, die wir entsprechend von Pensum und Position verteilen.
Gleichzeitig hat Lukas sein Pensum temporär von 50% auf 60% erhöht, um aktuell noch besser für uns und unsere Kunden da sein zu können.
Die Kosten für Administration blieben gleich, während wir aufgrund stärkerer Nachfrage bei Suchanzeigen mehr für Werbung ausgaben. Unsere Hostingkosten in Deutschland sanken und wir konnten den Posten für unsere Markenanmeldung streichen, da wir die Kosten jetzt nach insgesamt 24 Monaten endlich komplett abgeschrieben haben.
Trotz der Lohnerhöhungen sanken so unsere Kosten gegenüber Dezember um -8% auf 29 186 CHF.
(Unsere Kosten waren im Dezember wegen grosszügiger Weihnachtsgeschenke ans Team sowie einem hohen Consultingvolumen sehr hoch ausgefallen.)
Hier sind alle unsere Kosten inklusive Löhne für Januar 2025 im Detail:

Equal Pay Day – bei uns am 1. Januar

Die Schweiz begeht den diesjährigen Equal Pay Day am 15. Februar 2025. Der Tag symbolisiert die anteilige Zeit des Jahres, die eine Frau in der Schweiz im Vergleich zum Medianlohn der Männer statistisch gesehen gratis arbeitet.

Der Gender Pay Gap ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, beträgt gemäss der letzten Erhebungen in der Schweiz aber immer noch 12%.
Nicht bei uns – pensenbereinigt verdient unsere CMO & CISO Kathrin Schmid gleich viel wie unser CCO Lukas Sigel (und beide geografisch bedingt mehr als unser CTO Joey Keller – das möchten wir noch ändern).
Unser Equal Pay Day ist also jedes Jahr am 1. Januar.
Was massgeblich dazu beiträgt, dass das so ist und bleibt, ist unsere Lohntransparenz. Und das ist nicht nur fair, sondern macht uns auch als Arbeitgeber attraktiver.
«Es ist an der Zeit, dass die Unternehmen in Sachen Lohntransparenz aktiv werden. Eine faire Entlohnung ist der zweitwichtigste Grund, warum sich Mitarbeitende für ein Unternehmen entscheiden. Diesem Fakt sollten Arbeitgeber Priorität einräumen, um weiterhin erfolgreich zu wirtschaften.»
Mikolaj Jaszczuk, Principal Consultant Rewards bei Mercer Schweiz, auf m-q.ch
Fazit

Trotz der Lohnerhöhungen von gesamt über 2 500 CHF erreichten wir im Januar einen Gewinn von 2 953 CHF mit einer Gewinnmarge von 9.2%.
Damit liegt unser letzter Verlustmonat nun schon ein ganzes Jahr zurück: Letztmals schrieben wir im Januar 2024 rote Zahlen.
Da unsere Kosten seither um weniger als 7% gestiegen sind, unser Umsatz aber um über 21% gewachsen ist (unser MRR sogar um fast 25%), sieht das Bild jetzt schon ganz anders aus. Wir haben ein durchgängig «profitables»* Jahr geschafft.
Dabei zahlen wir immer fairere Löhne, wachsen gesund und übernehmen gemeinsam Verantwortung. Das ist uns mehr Wert als explodierende Umsätze.
* «Profitabel» steht in Anführungszeichen, weil Stefan sich für seine Arbeit noch keinen vollen Lohn auszahlt und als alleiniger Gründer ohne Investoren den bisherigen Verlust erst noch ausgleichen muss.
Friendly in deinem Postfach? Abonniere unseren Newsletter.