Die Herausforderung
Pierre Fabre ist ein führendes französisches Pharma-Unternehmen. Die Schweizer Niederlassung sah sich mit einer Vielzahl separater und teilweise noch analoger Tools für die Kommunikation mit Kunden und die Planung von Events konfrontiert. Die Herausforderung bestand darin, diese Tools zu vereinheitlichen und zu digitalisieren, gleichzeitig die Kunden-Historie beizubehalten und den Budgetrahmen einzuhalten. Die Datenhaltung in der Schweiz und die Nähe zu einem Schweizer Dienstleister waren essentielle Anliegen.
Die Vorgehensweise
Friendly Automate erwies sich als ideale Plattform für Pierre Fabre. Es zeigte sich, dass der Einsatz nicht nur die vorher teilweise analogen Prozesse digitalisierte, sondern darüber hinaus eine Chance für neue, vernetzte Lösungsansätze bot. Friendlys CCO Lukas Sigel entwickelte eigens für Pierre Fabre ein Intranet sowie weitere individuelle Anwendungen, die direkt in das System eingebunden sind. Damit können Daten und Prozesse zentral verwaltet, überblickt und bearbeitet werden. Die Mitarbeitenden sind in der Lage, schnell und einfach Landingpages zu erstellen, Newsletter zu versenden, den Materialversand zu organisieren und die Kundenhistorie auszuwerten. Auch das vorher ausgelagerte Eventmanagement ist in Friendly Automate integriert und kann jetzt selbständig durchgeführt werden.
Das Resultat
Die Implementierung von Friendly Automate hat Pierre Fabre in der digitalen Transformation einen entscheidenden Schritt vorangebracht. Die Zusammenführung und Modernisierung der Prozesse haben die interne Ressourcenverwendung optimiert. Allein beim Eventmanagement kann Pierre Fabre jährlich eine fünfstellige Summe sparen und dadurch die vorhandenen Mittel effizienter einsetzen.
KPIs / Kennzahlen
⏳
1. Zeitersparnis:
Zeitersparnis von mindestens 25% durch digitalisierte Prozesse
💸
2. Kosteneinsparungen:
Einsparungen in fünfstelliger Höhe allein im Bereich Eventmanagement und Materialversand
💛
3. Kundenzufriedenheit:
Durchweg positive Rückmeldungen zu der neuen Online-Anmeldung für Kongresse und Events
🙌
4. Mitarbeiterzufriedenheit:
Steigerung der Arbeitszufriedenheit durch bedienungsfreundliche Software, effiziente Abläufe und auf das Unternehmen zugeschnittene Lösungen
«Wir sind stolz darauf, was wir mit Friendly Automate erreicht haben. Besonders freut mich die gesteigerte Zahl der Teilnehmenden bei Kongressen und Events durch die vereinfachte digitale Anmelde-Möglichkeit und die hohe Resonanz auf unsere Newsletter. Unsere Kunden, grösstenteils Ärzte, sind zufrieden und wir sind es auch.»
Astrid Giebel
Head of Product Management DACH
Download
Hier gibt es die Case Study zum Download als PDF: