Bootstrapping braucht Geduld
Open Startup Report Mai 2024

Wir erleben einen Dämpfer und schliessen den Monat gerade noch mit einem minimalen Gewinn ab: Willkommen bei unserem Open Startup Report für Mai 2024.

Der Mai bei Friendly in Zahlen

  • 🤖 Software-Umsatz: 19 295 CHF (+1%)
  • 🧠 Consulting-Umsatz: 7 214 CHF (-38%)
  • 💰 Gesamt-Umsatz: 26 509 CHF (-14%)
  • 💸 Kosten: 26 193 CHF (+2%)
  • 🧾 Gewinn: 316 CHF (-94%)
  • 👩 Aktive Kunden: 129 (+2%)
  • 💔 Churn Rate (verlorene Kunden): 2.4% (-25%)
  • 👋 Neue Trials: 12 (+100%)
  • 🔎 Website-Besuche: 4 186 (+14%)

Das bewegte uns im Mai:

Die Einnahmen: Software-Umsatz steigt, Gesamt-Umsatz sinkt zum ersten Mal in diesem Jahr

Unser monatlich wiederkehrende Umsatz (MRR) mit Software-Abos stieg im Mai um knappe 1% auf 19 295 CHF. Das ist das geringste Wachstum, das wir bisher in 2024 erlebt haben.

Gleichzeitig brach der Consulting-Umsatz im Mai ein: um -38% auf 7 214 CHF gegenüber 11 556 CHF im Vormonat.

Währenddessen stieg die Zahl unserer aktiven Kunden um 3 auf 129, ein Plus von 2%.

Der Gesamt-Umsatz sinkt damit im Mai um -14% auf 26 509 CHF.

Die Ausgaben: Kosten leicht gestiegen durch neuen Freelancer, Marketing und Events

Letzten Monat konnten wir stolz darüber berichten, dass wir Stefan neu einen (bisher noch symbolischen) Lohn auszahlen können. Den «Lohn» von 500 CHF behalten wir bei, bis wir ihn schrittweise erhöhen können.

Im Mai zahlten wir zusätzlich 500 CHF an einen externen Freelancer, der uns bei der Umsetzung der ISO-Standards 27 001 und 9 001 unterstützt.

Die Kosten für Produkt und Administration blieben annähernd gleich, während die Kosten in den Bereichen Marketing und Events marginal stiegen.

So ergibt sich insgesamt ein leichter Kostenanstieg um 2% auf 26 193 CHF.

Hier sind alle unsere Kosten inklusive Löhne für Mai 2024 im Detail:

Wir sind bootstrappt, und das braucht einen langen Atem

Friendly ist eigenfinanziert: Unser Gründer Stefan Vetter hat das Unternehmen aus seinen eigenen privaten Mitteln und ohne externe Investoren aufgebaut.

Für uns ist «Bootstrapping» nicht nur eine finanzielle Strategie oder ein Schlagwort, sondern eine bewusste Entscheidung. Sie hat Konsequenzen, mit denen wir täglich leben.

Auf der einen Seite behalten wir die volle Kontrolle über unser Unternehmen, wir sind flexibel und agil. Alle Entscheidungen werden von unserem kleinen Team getroffen. Wir können uns auf nachhaltiges Wachstum konzentrieren und eine freundliche und wertschätzende Umgebung für uns und unsere Kund:innen schaffen.

Auf der anderen Seite brauchen wir Geduld und Ausdauer. Wir müssen sorgfältig planen und mit den verfügbaren Ressourcen haushalten. Wir können nicht jeden Monat neue Wachstumsrekorde präsentieren, sondern erleben viele Monate, in denen es einfach «nur» solide läuft. Wie eben in diesem Monat. Oder es sogar auch mal abwärts geht.

Durchhaltevermögen zu benötigen ist für uns allerdings nicht ein notwendiges Übel. Wir sind an persönlichem Wachstum genauso interessiert wie an finanziellem. Und Charakter bildet sich nicht auf Höhenflügen.

Wir möchten, dass unsere Kunden in uns ein ehrliches, freundliches Unternehmen finden, das an nachhaltigen Beziehungen mehr interessiert ist als an schnellem Gewinn. Ein Unternehmen, auf das sie sich langfristig verlassen können.

Das können wir mit Überzeugung bieten.

Fazit

Friendly: Umsatz vs. Kosten von Mai 2023 bis Mai 2024

Am Ende dieses Monats steht gerade noch ein minimaler «Gewinn»* von 316 CHF. Das bedeutet ein Minus von 94% gegenüber dem Gewinn im April.

Immerhin: Letztmals haben wir im Januar einen Verlust verbucht und uns vorgenommen, unsere Finanzen in diesem Jahr nachhaltig zu konsolidieren.

Seither haben wir es geschafft, jeden Monat in den «schwarzen Zahlen»* zu stehen. Und das sogar mit Stefans neuem Lohn.

* «Gewinn» und «schwarze Zahlen» stehen in Anführungszeichen, weil Stefan sich für seine Arbeit noch keinen vollen Lohn auszahlt und als alleiniger Gründer ohne Investoren den bisherigen Verlust erst noch ausgleichen muss.


Friendly in deinem Postfach? Abonniere unseren Newsletter.