Allgemeine Geschäfts­bedingungen
(AGB)

Komplexe AGB in Anwalts-Sprache finden wir nicht freundlich. Daher haben wir die wichtigsten Aspekte unserer Zusammenarbeit in möglichst einfachen Worten zusammengefasst.

1. Gegenstand

  1. Die Friendly GmbH («Friendly») stellt ihren Kunden («Kunden») Software («Software») zur Nutzung über das Internet zur Verfügung («Abos») und verrechnet dafür eine wiederkehrende Gebühr («Abo-Gebühr»).

2. Laufzeit

  1. Es gelten keine Mindestlaufzeiten. Der Kunde kann jedes Abo mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.

3. Abrechnung

  1. Die Abo-Gebühr ist zum ersten Tag der Laufzeit fällig.
  2. Die Abo-Gebühr ist bei Friendly Automate abhängig von der Anzahl Kontakte und bei Friendly Analytics von der Anzahl Hits («Nutzungslimit»).
  3. Ein «Kontakt» ist eine Person, zu der Kontaktformationen wie Name, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern gespeichert sind. Sogenannte «anonyme Kontakte» zählen nicht dazu –das sind Profile von Website-Besuchern, zu denen noch keine Kontaktinformationen erfasst sind. Ebenfalls ausgeschlossen von der Berechnung sind Kontakte, die aufgrund der Einstellung «Do no contact» (DNC) keine Marketing-Botschaften empfangen können («inaktive Kontakte»).
  4. Ein «Hit» ist eine Anfrage an den Analytics-Server. Dazu zählt z.B. die Messung eines Seitenaufrufs, eines Events, eines Downloads, eines Outlink-Klicks, einer Onsite-Suche oder eines Content-Aufrufs. Das Nutzungslimit gilt als überschritten, wenn die Zahl der Hits zwei Monate in Folge über dem Limit liegt. Das Nutzungslimit gilt als unterschritten, wenn die Zahl der Hits zwei Monate in Folge unter dem Limit liegt.
  5. Überschreitet der Kunde das Nutzungslimit, ist Friendly berechtigt, die Abo-Gebühr mit sofortiger Wirkung anzupassen und die Differenz zu der für den aktuellen Leistungszeitraum bereits bezahlten Abo-Gebühr in Rechnung zu stellen.
  6. Unterschreitet der Kunde das Nutzungslimit, ist er berechtigt, bei Friendly eine Anpassung der Abo-Gebühr zu verlangen.

4. Support und Consulting

  1. Allgemeine Fragen per E-Mail zur Bedienung der Software beantwortet Friendly kostenlos im Rahmen des Supports.
  2. Wenn Friendly individuelle Probleme löst oder Aufträge des Kunden ausführt, verrechnet Friendly dies als Consulting auf Stundenbasis oder zum Fixpreis.

5. Weitere Bestimmungen

  1. Für allfällige Streitigkeiten ist ausschliesslich das Schweizerische Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz von Friendly.

Aktualisiert am: 6. Mai 2025