Die populärste Schweizer Google-Analytics-Alternative

Friendly Analytics ist die Schweizer Software für Web Analytics. Verbessere deine Website, steigere dadurch den Umsatz und optimiere dazu noch deine Marketing-Strategie. Ohne Kompromisse beim Datenschutz durch durch Hosting in der Schweiz und Einhaltung des nDSG (CH) und der DSGVO (EU).

So profitierst du von Friendly Analytics:

Steigere den Umsatz deiner Website

Die professionellen Analyse-Werkzeuge (Live-Demo) von Friendly Analytics ermöglichen dir, das Verhalten und die Eigenschaften der Besucher deiner Website besser zu verstehen. Durch die Messung von Zielen und Funnels kannst du die Conversionrate der Seite verbessern und Schwachpunkte beheben. Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern steigert letztendlich auch den Umsatz.

Optimiere deine Marketing-Strategie

Durch die Auswertung der Akquisition verstehst du, welche Traffic-Kanäle und welche Werbekampagnen wie viele Leads und Umsätze generiert haben. Das ermöglicht dir, deine Marketing-Strategie und die Rentabilität deiner Werbung zu optimieren.

Gewinne an Geschwindigkeit

Friendly Analytics beinhaltet einen kompletten Tag Manager mit vergleichbarer Funktionalität zum Google Tag Manager (GTM). Damit kannst Du Tags bzw. Code-Snippets für alle deine genutzten Tools schnell und einfach auf deine Website integrieren – ohne, dass du jedes Mal die IT darum bitten musst. In Kombination mit dem Event Tracking kannst du über den Tag Manager auch jede beliebige Aktion auf der Website messbar machen.

Profitiere von Rechtssicherheit und Datenschutz

Friendly Analytics ist konform zum Schweizer nDSG und zur DSGVO der EU. Unser Hauptsitz ist in der Schweiz im Herzen Europas. Wir hosten alle Deine Daten in der Schweiz bei lokalen Providern und nicht in den Clouds der Tech-Giganten aus den USA. Damit schützt du die Daten deiner Kunden, stärkst das Vertrauen in dein Unternehmen und sicherst dich rechtlich ab.

Verzichte auf Cookie-Banner

Mit Friendly Analytics setzt Du keine Cookies und speicherst keine personenbezogenen Daten. Deshalb kannst Du unsere Software verwenden, ohne ein Info-Banner aufschalten zu müssen (Schweiz) oder eine Einwilligung über ein Cookie-Banner bzw. eine Consent Management Platform einholen zu müssen (EU).

Spare Zeit

Hast du schon mit dem klassischen Google Analytics (Universal Analytics) gearbeitet? Glückwunsch, dann wird dir die Oberfläche und die Bedienung von Friendly Analytics vertraut vorkommen und du musst nur wenig Zeit in die Einarbeitung investieren.

Bleibe unabhängig

Friendly Analytics basiert auf Matomo, der weltweit populärsten Open-Source-Software für Web Analytics. Matomo wird unter anderem von der Schweizer Regierung, dem Schweizer Parlament und der EU-Kommission eingesetzt. Wir nutzen eine unveränderte Version von Matomo. Dadurch hast du keinen «Lockin-Effekt». Du kannst die Software mit Deinen Daten jederzeit selber hosten oder zu einer anderen Anbieterin mitnehmen, die ebenfalls auf Matomo setzt.

So sieht datenschutz­freundliches Web Analytics aus

In unserer Live-Demo kannst Du unseren eigenen Account von Friendly Analytics mit allen Reports und Daten einsehen:

Diesen Kunden ist Datenschutz wichtig

Banken, Versicherungen, Online-Shops, Bildungseinrichtungen, Hilfswerke und Industriebetriebe schätzen Friendly Analytics als leistungsfähige und datenschutzfreundliche Software für Web Analytics.

Mit den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics waren wir nie gänzlich zufrieden. Wir haben uns daraufhin für Friendly Analytics entschieden, weil die Daten dort komplett in der Schweiz gehostet werden. Als sehr positiv empfinden wir die transparente, kompetente und vor allem persönliche Beratung. Besonders die kurze Reaktionszeit bei individuellen Anfragen hat uns beeindruckt.

Martin Niederberger, Verantwortlicher Kommunikation, Nidwaldner Kantonalbank

Fast alle Websites stalken Sie, hinterlassen Cookies auf Ihren Geräten und nerven mit Cookie-Bannern. Meine Website nicht – dank Friendly Analytics.

Simon Kümin, Texter

Wir nutzen Friendly Analytics als datenschutzfreundliche Alternative in unserem Analytics-Setup. Für unsere Marke JOOP! konnten wir mit dem Tool bereits wertvolle Erkenntnisse sammeln, um unsere Seiten und den Content für unsere Kunden zu optimieren und noch attraktiver zu gestalten.

Kevin Bogatzky, Head of E-Sales & Communication, HOLY FASHION GROUP (Strellson | JOOP! | windsor.)

OpStack war es wichtig, ein aussagekräftiges Web Analytics zu erhalten, ohne die Nutzererfahrung in Bezug auf Leistung oder Privatsphäre zu beeinträchtigen. Wir evaluierten mehrere Alternativen und entschieden uns für Friendly Analytics. Das Produkt ist effizient und effektiv; Stefan und sein Team sind reaktionsschnell und angenehm in der Zusammenarbeit. Ein Gewinn für alle Beteiligten.

Evan Bauer, Gründer und CEO, OpStack Inc.

Google verkauft deine Daten. Wir nicht

Google verdient mit Werbung Geld. Viel Geld. Dazu benötigt der Konzern Daten, die Deine Website-Besucher unfreiwillig liefern. Dieser Anreiz besteht bei uns nicht, weil wir uns direkt über faire Gebühren finanzieren.

Hier findest Du weitere Unterschiede:

Weitere Vergleiche

Häufige Fragen

Verschlechtert sich mein Ranking bei Google bzw. meine SEO, wenn ich Google Analytics nicht nutze?

Nein, die Nutzung bzw. Nicht-Nutzung von Google Analytics hat keine Auswirkung auf Dein Ranking bei Google. Das sagt sogar Google selbst.

Kann ich Daten von Google Analytics importieren?

Ja, wir können nahezu alle historischen Daten von Google Analytics in Friendly Analytics importieren. Weil das ein manueller Prozess ist, verrechnen wir dafür lediglich unseren Aufwand.

Kann ich Friendly Analytics parallel zu Google Analytics nutzen?

Ja, Du kannst Friendly Analytics parallel zu Google Analytics einbinden – etwa, um die Zahlen testweise miteinander zu vergleichen.

Kann ich Conversions für Google oder Bing Ads mit Friendly Analytics tracken?

Ja, mit unserer Funktion «Conversion Import» kannst du Conversions für Google und Bing messen, ohne dass Tracking-Codes von Google oder Bing auf deiner Seite sein müssen! Dabei übermitteln wir erfolgte Conversions ohne Preisgabe von personenbezogenen Daten über eine API direkt an Google und Bing. Das ist der datenschutzfreundlichste Weg, Conversions deiner Werbung zu messen und deine Kampagnen damit zu optimieren. Weil ein kleiner Teil davon ein manueller Prozess auf unserer Seite ist, verrechnen wir dafür lediglich unseren Aufwand.

Kann ich Native Apps für iOS und Android tracken?

Ja, du kannst native Apps mit Friendly Analytics tracken. Für die Einbindung in Deine App kannst Du die SDK von Matomo verwenden. Es gibt SDKs für iOS, Android und für alle gängigen Programmiersprachen.

Unterstützt Friendly Analytics Single-Page Apps (SPA) bzw. Progressive Web Apps?

Ja, Du kannst Single-Page Apps mit Friendly Analytics tracken. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

Kann ich Daten exportieren?

Ja. Alle gesammelten Daten gehören Dir. Für Nutzer unserer Standard- und Professional-Abos können wir die Daten jederzeit zu einer anderen Installation von Matomo kopieren. Für Enterprise-Kunden können wir sogar einen Export der ganzen Datenbank zur Verfügung stellen. Weil das ein manueller Prozess ist, verrechnen wir dafür lediglich unseren Aufwand.

Hat Friendly Analytics eine API?

Ja. Friendly Analytics basiert auf Matomo und bietet dadurch eine umfangreiche Reporting-API. Du kannst auch zu jedem Report einen Link mit einem Live-Export der Daten aufrufen und diese dann z.B. in Reporting-Tools wie Tableau oder Metabase einbinden.

Ausprobieren und analysieren. Die ersten 14 Tage kostenlos.

Starte jetzt Deine kostenlose Testphase. Unser günstigstes Abo kostet nur a1m1 pro Monat. Oder wirf einen Blick in die Live-Demo unserer Software: