«Transparenz» ist meist nur eine Marketing-Worthülse. Nicht für uns. Als erstes und einziges Schweizer Open Startup teilen wir alle unsere Kennzahlen wie Umsätze, Kosten und Website-Besuche. Sogar der Quellcode unserer Software ist als Open Source öffentlich einsehbar. Was möchtest du über uns wissen?
Inhalt
So viel nehmen wir ein:
Wir teilen unsere monatlich wiederkehrenden Umsätze sowie unseren variablen Consulting-Umsatz. Dies und viele weitere Kennzahlen und Entwicklungen kannst Du in unseren monatlichen Open-Startup-Reports einsehen:
So viel geben wir aus:
Wir teilen alle unsere laufenden Kosten im Detail – inklusive der Löhne. Dies und viele weitere Kennzahlen und Entwicklungen kannst Du in unseren monatlichen Open-Startup-Reports einsehen:
So viele Besucher haben wir:
Dies ist unser Besucher-Bericht der letzten 30 Tage. Alle weiteren Zahlen findest du in unserem öffentlichen Analytics-Dashboard. Auch kein Geheimnis: Wir arbeiten mit unserer eigenen Analytics-Software.
Das ist der Quellcode unserer Software:
Alle unsere Produkte sind Open Source. Friendly Automate basiert auf Mautic. Den Quellcode kannst Du hier einsehen.
Für Friendly Analytics setzen wir auf Matomo. Auch hier ist der Quellcode frei zugänglich.
Alles, was wir selber entwickeln, veröffentlichen wir ebenfalls unter einer Open-Source-Lizenz. Hier findest Du unsere Repositories:
Das sind unsere Arbeitsverträge:
Unsere Mitarbeitenden arbeiten, wo sie wollen. Dies und weitere Arbeitsbedingungen findest Du in unseren öffentlichen Arbeitsverträgen.
Das sind unsere Investoren (nicht):
Wir werden immer wieder mal gefragt, warum wir bei Friendly als Tech-Startup keine Investoren wollen. Es ist nicht so, dass wir noch keine Angebote bekommen hätten. Aber wir haben alle bisherigen Angebote abgelehnt und werden das auch zukünftig tun. Aus guten Gründen:
Weitere Open Startups
Mit dem Begriff Open Startup bezeichnet man junge Unternehmen, die wichtige Kennzahlen öffentlich teilen. Möchtest du mehr über sie erfahren und weitere Open Startups kennenlernen? Auf diesen Seiten wirst du fündig:
Mehr über die Gründe dahinter und die Vorteile erfährst du in diesem Artikel von Buffer.